top of page

Muttertagsgedanken

In die Rolle der Mutter muss ich nicht schlüpfen und dennoch braucht es Zeit und bewusstes Einfühlen, wenn ich ein Gedicht schreibe.

Meditation. Ja ich schreibe alle Texte selbst. Aus mir heraus. Keine KI

Ich hab nichts gegen KI. Ich will einfach probieren was passiert, wenn ich weiterhin so aus mir schreibe.

Ob es genügt in der hdutigen Zeit?


Der Muttertag fällt in den Marienmonat Mai. Der Marienmonat.

Maiandachten, das Gedenken der Mutter Gottes, Marienlieder, besondere Blumen wie Trollblumen, Vergissmeinnicht und Passionsblumen begleiten für mich den Muttertag.


Mal hinsetzen und darüber nachdenken, was es bedeutet Mutter zu sein, Tochter oder auch Enkelkind oder Grossmutter zu sein.


Und da war die Idee da: „Ins Lebn einischaun“

Also schaute ich als Mutter ins Leben.

Und dann saßen mein Mann und ich beim Frühstück und suchten nach weiteren Ideen für ein Gedicht. Und dann landeten wir beim Vergissmeinnicht. Und beim alten ausgenähten Wandtuch.

Und das sagte mein plötzlich:

Vergissmeinnicht - Dein liebend Mutterherz.


Und daraus schöpfte ich dann folgendes Gedicht zum Muttertag.


Und je öfter wir es lesen, desto mehr fühlen wir, was wir unseren Müttern sagen möchten.


Wir wünschen Euch eine wundervolle Maienzeit und immer wieder Momente der Stille, der Freude im Garten und Freude mit einfachen Dingen.

Herzlichst Monika und Heinrich

Comentários


bottom of page