Ein weiteres Tor in der Weihnachtszeit, das wir durchschreiten ist der 13. Dezember. Der Luciatag.
Die heilige Katharina am 25. November liegt ja schon hinter und, ebenso die Barbara mit ihren Kirschbaumzweigen, die uns im Winter an den Frühling erinnert, und heute begleitet uns eine weitere Frauenkraft auf dem Weg hin zur Wintersonnenwende. Die heilige Lucia.
Ich habe das Bild der heilige Lucia in Farbe auf Papier gebracht. All die kleinen Keimlinge die zum Licht empor wachsen, umgeben sie und thronen auf ihrem Haupt.
Lucia die Lichtbringerin. Ich finde die Betrachtungsweise, dass immer wieder auch Frauenkräfte neben all den männlichen Helden uns in der Weihnachtszeit begleiten. Heiliger Michael Martin und Nikolaus schenken ja auch ihre Legenden und Geschichten, und ebenso machen es die Damen.
In der Meditation sind mir folgende Worte zur heiligen Lucia gekommen.
Von Herzen wünsche ich Euch einen lichtvollen und gesegneten Luciatag, Freitag den 13.
Wie ein Same keimt und wächst zum Licht,
so mach Du es ihm gleich!
Schlage Wurzeln in der Erde,
in der Dunkelheit!
Jedoch strebe zum Höchsten empor,
höre der Engel Chor.
Wachse in den Himmel hinein,
bringe Dein Sternenlicht heim!
Heim in Dein Herz
und führe Deine Seele stets wohlbedacht.
mach es gleich den Hirten in der Weihnachtsnacht!
Lass keimen in edelster Pracht,
was jedes Jahr aufs Neue erwacht!
Monika Rosenstatter
Nimm am13. Dezember die Weizenkörner. Spüle diese kurz unter lauwarmem Wasser ab, dann sprich herzliche Segensworte. Lege die Samen auf einen schönen Porzellanteller und spüle die Samen täglich ab. Sie sollten nicht austrocknen, aber auch nicht zu nass stehen. Schon bald werden die Samen keimen.
Was will nächstes Jahr aus Dir keimen? Was willst Du zum Keimen bringen?
Lade die Kraft der heiligen Lucia ein und bitte um ihr leuchtendes, keimspendendes Licht für das kommende Jahr!
Comentarios