top of page

Kakteenliebe

Menschen schreiben nieder, was ihnen wichtig ist.

Seit Menschengedenken werden Buchstaben, Worte, Liebesbekundungen, Zeichen und Symbole in Bäume und Steine geritzt, auf Papier geschrieben.

Mancherorts ritzt der Mensch seine Initialen in Kakteen.


Magic moments!


Die Feigenkakteen im Süden Italiens ziehen mich immer wieder in ihren Bann.

Sie wachsen hier wie Bäume.

Nicht nur ihre Früchte sind besonders schmackhaft, auch ihre Heilwirkung ist natürlich nicht zu übersehen.

Schon in der indigenen Heilkunde wurde diese „Opuntie ficus Indica“ genutzt. Bei Magen-Darmerkrankungen, Reizdarm, Reflux und auch Prostabeschwerden, sowie in Kombination mit Olivenblattextrakt zur Schleimhautstärkung.


Auch braute man alkoholische Getränke daraus.


🌸in unseren Breiten ist er als Zimmerpflanze beliebt. Ich, mein Sohn, auch meine Enkeltochter, wir haben, pder sammeln noch immer Kakteen.

Auch ich pflege einen Feigenkaktus, dessen ursprüngliche Heimat Mexiko ist. Seine Kräfte waren bei den Maya geschätzt.


🌸im Mühlengarten wächst seit einigen Jahren die Opuntia humifusa, welcher winterhart ist und sich liegend ausbreitet. Er wird auch liebevoll „kleiner Feigenkaktus“ genannt. Bei den Dakota und den Pawnee wurden die geschälten Triebe als Wundheilmittel verwendet.

Bei den Lakota wurden die Wirkstoffe bei Schlangenbissen und bei anderen Stämmen sogar als Warzenmittel angewandt.


🌸in Zeiten des Klimawandels ist diese Spezies nicht uninteressant.


Und sls Kräuterfrau finde ich Exoten immer erforschenswert!


Herzlichst Eure

Monika






 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Schmerzöl von Mädesüß

Das Mädesüss blüht auf feuchten Wiesen, an Ufern, am Waldrand! 🌸Es schenkt nicht nur Tee, feinst duftendes Hydrolat, sondern auch ein...

 
 
 
Pflanzen der Seele

Kleine Weisheiten und Gartenfotos aus meiner Sommerkreativpause Verwendet gerne Fotos u Sprüche.. mit Quellenangabe😉 Herzlichst Eure Monika

 
 
 
Berührung und Zuhören

Oft hilft es einem Menschen einfach die Hand zu halten und ihm zuzuhören. Der Geschichte lauschen. Manchmal beginnen die Tränen zu...

 
 
 

Comments


bottom of page