top of page

Die indische Erdbeere

Da geh ich so ums Mühlenhaus und denke so gar nichts. Wieder springt sie mich an. Diese rote, knallrote Frucht. Im Hinterkopf schwirrt noch dieser alte Mythos - Achtung diese Frucht ist giftig! ... und doch zieht sie mich in den Bann. Sie wächst nahe beim Haus. Um die alten Mauern, unterm Hollerstrauch und wuchert so vor sich hin. Das Rosengewächs, Blätter wie das Fingerkraut und dann wieder wie die Walderdbeere. Aber ihre Blüten sind gelb. und das Rot ihrer Früchte ist nicht so warm wie das Rot der Walderdbeere. Auch ihr Fruchtfleisch ist anders. Das rot ist ein kaltes Rot, ganz klar und ihr Fruchtfleisch ist schneeweiß. Die Konsistenz der Frucht - anders, trockener. und ihre Früchte wachsen so nach oben, blicken in den Himmel. Die Erdbeeren blicken zur Erde.

Und so begann ich ein Video aufzunehmen - irgendwie wollte die Botschaft über diese Scheinerdbeere in die Welt.


Sie trägt den Namen "Scheinerdbeere", Indische Erdbeere, Potentilla indica.

Sie wird zu den invasiven Pflanzen, Neophyten gezählt.

Sie eröffnet den Kanal zu verstorbenen Seelen. Manchmal haben sie uns noch etwas zu sagen, die, die vor uns gegangen sind.

Noch weitaus unbekannt ist diese Pflanze, und dennoch hat mich ihre Bereitschaft den Menschen weiterzuhelfen und hellhörig zu werden absolut geflasht.

Als ob sie gerufen hätte: Komm ich hab dir was zu sagen.

Es gibt sie diese Pflanzen, die ums Haus wachsen und den Menschen erinnern. ER-Inner-n. Gehe nach Innen, ins Herz, und dann lausche dem Außen. Und manchmal genügt dieser kleine Impuls und eine Transformation geschieht. Es ist sehr berührend, wenn eine Pflanze ihren Dienst anbietet, sich bereitstellt und plötzlich genau einen Menschen erreicht.

Ach, ich bin so dankbar für so viele Geschichten, die ich mit Pflanzen erlebe, deren Sprachrohr ich oft sein darf.


Aber da dürft ihr selber hinhören! Widmet Euch mal dieser Kraft und lauscht.


Auch ihre Heilwirkung ist sehr spannend. Magen -Darmverstimmungen, und bei Hautleiden, sogar bei Aids dürfte sie nun herangezogen werden.


Die Blätter werden ebenso wie bei der Walderdbeere für Tee gesammelt. Die Beeren können zu Marmeladen verkocht werden, und zum Naschen dienen.


Ich gewähre ihr nun einen besonderen Platz in der alten Mühle, sehe sie nun mit völlig anderen Augen, seit sie mich davon überzeugt hat, wie groß ihre Kraft ist. Eine Vermittlerin zwischen den Welten.


Eine, die ganz alte Geschichten heilt und dafür die Frequenz öffnet.


Hast Du diese Pflanze auch in Deinem Umfeld?


Herzlichst Deine Monika


Hier der link zum Video!



ree

 
 
 

Kommentare


bottom of page