top of page

Monika Rosenstatter gibt in ihrem Vortrag spannende Einblicke in die traditionsreiche Praxis des Räucherns. Auf Grundlage ihrer langjährigen Erfahrung erklärt sie, wie Kräuter, Harze und Hölzer seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen zur Reinigung, zur Stimmungsförderung und zur Unterstützung von Übergangszeiten eingesetzt werden.

Ein besonderer Fokus liegt auf den sogenannten „Rauhnächten“ – den Tagen zwischen Weihnachten und dem neuen Jahr – in denen das Räuchern eine besondere Rolle im Jahreskreis spielt. Dabei wird nicht nur altes Wissen vermittelt, sondern auch gezeigt, wie man das Räuchern achtsam und alltagstauglich in das eigene Leben integrieren kann.

Freuen Sie sich auf einen interessanten Abend inkl. Gastgeschenk und eine kostenlose Führung durch die Moor- und Kräutererlebniswelt um 18:00 Uhr. Die Krämerei hat nach dem Vortrag für Sie geöffnet und Sie erhalten 10 % Rabatt auf SonnenMoor Produkte, ausgenommen Aktionsartikel.

Vom heilsamen Handwerk des Räucherns

Wenn der Rauch aufsteigt…..

Bei Räucherwerk und Kerzenschein,
da bin ich gerne mal allein.
Schreib einen Brief,
an all die Geister - die ich rief.
Bitte für Sorgen und danke für Freuden,
Nein, Räuchern ist kein Zeit vergeuden.
Salvia - Saflor, Weihrauch und Ros,
Cortex, Herba, Flora und Flos.
Zunderschwamm und Feuerstein
Ein Fest soll mir das Räuchern sein.
Monika Rosenstatter

Kursort

Lichtspiele – SonnenMoor in Anthering:
Landstraße 14
5102 Anthering (15 min von Salzburg Stadt entfernt)

Referentin

Monika Rosenstatter

Termin(e)

25. November 2026 19:00 - 21:00 Uhr

Voraussetzungen

Reservieren Sie sich gleich Ihren Platz für den Vortrag. Bitte geben Sie an, ob Sie an der Führung vor dem Vortrag teilnehmen möchten:
Österreichische Tel.: 0043-6223-2278-8200
Emailadresse: kraemerei(at)sonnenmoor.at

Vom heilsamen Handwerk des Räucherns
bottom of page