Mit den "Süß - Sauren Monatsrezepten" möchte ich einfache Anregungen für den Alltag geben. Ich sehe vor allem die Aufgabe der Frau darin, aus den Schätzen der Natur gute und gesunde Speisen für den Familientisch zu bereiten. Mit Liebe, Magie und Einfachheit können wir so unsere Gesundheit und frohen Lebensgeister unterstützen.
Mit den "Süß - Sauren Monatsrezepten" möchte ich einfache Anregungen für den Alltag geben. Ich sehe vor allem die Aufgabe der Frau darin, aus den Schätzen der Natur gute und gesunde Speisen für den Familientisch zu bereiten. Mit Liebe, Magie und Einfachheit können wir so unsere Gesundheit und frohen Lebensgeister unterstützen.
Mit den "Süß - Sauren Monatsrezepten" möchte ich einfache Anregungen für den Alltag geben. Ich sehe vor allem die Aufgabe der Frau darin, aus den Schätzen der Natur gute und gesunde Speisen für den Familientisch zu bereiten. Mit Liebe, Magie und Einfachheit können wir so unsere Gesundheit und frohen Lebensgeister unterstützen.
Monika Rosenstatter gibt Einblicke, wie unsere Vorfahren zu Lichtmess stärkende Erbsensuppe kochten, die Knospen von Bäumen ihnen neue Lebenskräfte schenkten, und Gewürze aus der Küche selbst im Hochwinter zu einer lebendigen und gesunden Vielfalt beitragen.
Kursort
Pfarrzentrum Morzg Kindergarten
Referentin
Monika Rosenstatter
Termin(e)
13. Jänner 2025 15:00Uhr
Voraussetzungen
Anmeldung bitte bei Elfriede Baumgartner unter 0676 3741799