top of page

Das Rad des Lebens – The Common Wisdom

… ist eine Reise durch die Schönheit und alle Schattierungen dieser wunderbaren Welt. Ich durfte das Leben in vielen Facetten und Schichten kennenlernen und mein großer Topf wurde gefüllt mit unzähligen Erfahrungen und ich sammle noch immer.
Als kleines Mädchen waren es die Kristalle und die Farben, die mich fesselten. Es folgten Musik und Malerei und die Gartenkunst und die Geburt unserer Kinder, Partnerschaft und Familie, eröffnete mir sodann noch einmal ein großes Feld in dem ich lernen durfte.
Dankbar bin ich für alle Lehrer und Mentoren auf meinem Weg und die Begegnung mit Karoline und Jacob, Gabriele, Alois, Martanda und dem Frauenmantelverein, mit denen ich immer wieder das Rad des Lebens erforschte und praktizierte.

Im Laufe der Jahre habe ich nun all mein Wissen verwoben und in der Praxis meine ganz eigene Arbeitsweise mit dem Rad des Lebens im Begleiten von Menschen entwickelt und angewendet.
Im Sinne der Humanenergethik, der traditionellen europäischen Medizin, des Mentorings, Antroposophie, der Geistheilung und Kabbalah, hat sich ein Gesamtwerk entwickelt, mit dem ich liebend gern und erfolgreich arbeite.
Gerne gebe ich meine Sicht der Dinge weiter um Wachsen, Entwickeln und Forschung auf diesem Gebiet zu ermöglichen.
Das Lernen und der Austausch in der Gruppe, das Leben in Gemeinschaft und der Wandel in die neue Welt hinein sind der Raum für diesen Lehrgang.


So wie bei meinen Seminaren „Herzhaftes Gärtnern für Leib und Seele“ – ein Zyklus dauerte immer mindestens 2 ½ Jahre, so wird auch die Reise durch das Rad des Lebens einige Jahre beanspruchen. Ich bewundere und danke all jenen, die über Jahre durchhalten und die Reise mit mir machten und machen werden.
Das Gelernte wird gefestigt durch das Integrieren in den Alltag, das Üben, das Erleben, Praktizieren und dies will Zeit bekommen.
„Die Zeit die wir uns nehmen, ist die Zeit die uns etwas gibt.“

Die lange gemeinsame Reise bringt oft wunderbare Freundschaften in der Gruppe hervor, jeder einzelne durchlebt das Rad in eigenen Prozessen und letztendlich trägt die Gruppe dazu bei, dass der „Heilige Kreis“ ein Gefühl der Geborgenheit schenkt. Die gesamte Gruppe durchläuft ebenso einen Reifeprozess und erfährt das Rad durch das Heilen im Tun.

Diese Aspekte dürfen in der Arbeit mit dem Rad des Lebens nicht außer Acht gelassen werden.

Ich freue mich darauf, einer Gruppe von 13 Frauen diesen Raum eröffnen zu dürfen.
Der Ausbildungslehrgang ist mir ein Herzensanliegen und richtet sich an erwachsene Menschen, die an ihrer eigenen Entwicklung zum Wohle des großen Ganzen wirken wollen.

Im Vertrauen auf die große gemeinsame Weisheit und den Wert und Weg jedes Menschen freue ich mich auf eine wundervolle Gruppe von Menschen.

Von Herzen
Monika

Das Rad des Lebens - The Common Wisdom - Ausbildungszyklus in 9 Modulen - 2025 bis 2028 - ausgebucht!                             Beide Gruppen sind ausgebucht - Gerne kannst du Dich auf die Warteliste eintragen lassen.

Gruppe 1:
Modul 1: 31. Oktober 2025 9:00 – 18:00 Uhr

Das Nordwestschild öffnet die Tür – Jahreskreisfest Allerheiligen und Allerseelen und Nebenfeste)
Leitbaum und Leitkraut

Zusammenfinden der Gruppe durch die erste Arbeit direkt am Rad (Aspekt: Aufstellungsarbeit)

Das Erfahrene Teilen (Aspekt: Geschichten erzählen, heiliger Kreis, Council)

Einführung in das Rad des Lebens (Zeichnen, selbst erarbeiten und Orientierung, …

Geschichte, Aufbau, das Rad des Lebens in verschiedenen Kulturen

Anfertigen des eigenen Rades in Körpergröße (dies benötigen wir für die weiteren Module)


Modul 2: 30. Jänner 2026 9:00 – 18:00 Uhr

Eintreten durch das Nordostschild: Maria Lichtmess, Imbolc, Blasius, …

Leitbaum und Leitkraut

Beleuchten der einzelnen Schilde ( Sonne und Mond)

Tiere und ihre Botschaften im Rad des Lebens

Magie im Rad des Lebens

Der äußere Garten, der Wohnort und die Gemeinschaft im Rad des Lebens

Projekte, Visionieren und Planen im Rad des Lebens




Modul 3: 24. April 2026 9:00 – 18:00 Uhr

Das Südostschilde durchschreiten: Maifest, Walpurgis, und Nebenfeste Philippi,… Veska, Muttertag, Maiandachten

Leitbaum und Leitkraut

Orientierung am Rad – persönliche Prozesse einbringen

Zyklen erkennen

Das eigene Leben auf dem Rad des Lebens beleuchten (Geburtsdatum im Jahreskreis – Kabbalistisches Wissen)

Erste Aufstellungsarbeit mit dem Rad



Modul 4: 14. August 2026 9:00 – 18:00 Uhr

Das Südwestschild betreten: Schnitterfest, Maria Himmelfahrt, Frauendreißiger, Hl. Notburga, …
Leitbaum und Leitkraut

Gestalten von Ritualen im Jahreskreis – altes und neues Wissen vereinen, Kreativität fördern, Mut zum Tun und Gruppen führen

Meditation im Rad des Lebens – dient zur sinnvollen Findung von dem was in die Welt gebracht werden will

Achsen im Rad des Lebens erkennen und verknüpfen

Gruppenarbeit im Rad für eine gesunde Gemeinschaft

Modul 5: 4. Dezember 2026 9:00 – 18:00 Uhr

Eintreten durch das Nordschild: Wintersonnenwende, Die Tore der Weihnachtszeit, Advent, Rauhnächte, Hl. Drei Könige

Leitbaum und Leitkraut

Der innere Garten im Rad des Lebens – Der Seelengarten

Verbinden des äußeren und inneres Rades – aktives Arbeiten

Das magische Handwerk der Räucherkunst

Redekreis, Redestab

Die heilsame Kunst Geschichtenerzählens im Jahreskreis


Modul 6: 19. März 2027 9:00 – 18:00 Uhr

Eintreten durch das Ostschild: Ostara, Ostern, Frühlingstagundnachtgleiche, Josefitag, Hl. Gertraud, …

Leitbaum und Leitkraut

Anfertigung des eigenen Kartensets „Rad des Lebens“

Schwellengang und Schwellenarbeit

Redekreis

Energetische Kräuter- und Baummedizin im Rad des Lebens - Hilfe zur Selbsthilfe

Volksheilkundewissen – die Medizin der Kräuterfrauen und Wurzelmänner


Modul 7: 18. Juni 2027 9:00- 18:00 Uhr

Eintreten durch das Südschild in das Rad des Lebens: Sommersonnenwende, Litha, Johanni, Hl. Leonhard, …

Leitbaum und Leitkraut

Ritualgebinde im Jahreskreis

Emotionen im Context mit der äußeren Natur im Rad des Lebens

Speisen im Rad des Lebens

Lieder im Rad des Lebens



Modul 8: 1. Oktober 2027 9:00 – 18:00 Uhr

Eintrete durch das Westschild: Erntedank, Mabon, Herbsttagundnachtgleiche, Nebenfeste, Michaeli,…

Leitbaum und Leitkraut

Numerologie (10 Räder) 0 – 9 nach Pythagoras

12 Tierkreiszeichen im Rad des Lebens

Kristallheilkunde im Rad des Lebens

Seelenhafte Bilder, Aspekte und Anregungen (Märchen, Gedichte, Geschichten, Poesie, … Sprüche im Rad des Lebens)

Üben der Aufstellungsarbeit im Rad des Lebens



Modul 9: 28. Jänner 2028 9:00 – 18:00 Uhr

Leben aus der Mitte – Zusammenführen aller 10 Schilde

Aktives Arbeiten am und mit dem Rad

Reflektieren, Feiern, Fragen und Selbstermächtigung

Abschluss: Ich klinge und tanze im kosmischen Rad Lebens!
Mein Wirken, mein Ausdruck! Verwirklichung!



Gruppe 2:

Termine für die 2. Gruppe:


Modul 1: 7. November 2025 9:00 – 18:00 Uhr
Modul 2: 6. Februar 2026 9:00 – 18:00 Uhr
Modul 3: 8. Mai 2026 9:00 – 18:00 Uhr
Modul 4: 21. August 2026 9:00 – 18:00 Uhr
Modul 5: 27. November 2026 9:00 – 18:00 Uhr
Modul 6: 12. März 2027 9:00 – 18:00 Uhr
Modul 7: 25. Juni 2027 9:00- 18:00 Uhr
Modul 8: 24. September 2027 9:00 – 18:00 Uhr
Modul 9: 4. Februar 2028 9:00 – 18:00 Uhr

Kursort

Zur alten Mühle im Hennergraben 4, 5143 Feldkirchen bei Mattighofen

Referentin

Monika Rosenstatter

Termin(e)

Modul 1: 31. Oktober 2025 9:00 – 18:00 Uhr
Modul 2: 30. Jänner 2026 9:00 – 18:00 Uhr
Modul 3: 24. April 2026 9:00 – 18:00 Uhr
Modul 4: 14. August 2026 9:00 – 18:00 Uhr
Modul 5: 4. Dezember 2026 9:00 – 18:00 Uhr
Modul 6: 19. März 2027 9:00 – 18:00 Uhr
Modul 7: 18. Juni 2027 9:00- 18:00 Uhr
Modul 8: 1. Oktober 2027 9:00 – 18:00 Uhr
Modul 9: 28. Jänner 2028 9:00 – 18:00 Uhr

Zeitraum:
Die Zeitlinie der Ausbildung erstreckt sich über einige Jahre – Durchhalten, Festigen und Integrieren, vor allem im gelebten Alltag ist höchste Priorität! Danke für Euer Verständnis – der Jahreskreis wird über fast zwei Jahre intensiv erlebt – es ist ein Geschenk sich über mehrere Jahre den natürliche Zyklen zu widmen!

Voraussetzungen

Anmeldung: Bitte schreibe mir bei Anmeldung, warum Du Dich für die Arbeit im Rad des Lebens entschieden hast, was Deine Intention und Motivation für die Teilnahme zugrunde liegt.


Heilen im Tun:
Um aktives Erleben und Erfahren, nachhaltiges Lernen zu ermöglichen, ist das Arbeiten mit dem Rad im Jahreskreis auch zu Hause und im Alltag wenn möglich einzuweben – Heilen im Tun! Wissen will zu gelebter Weisheit werden!

Kursbeitrag

Wertschätzung:

Der Ausbildungskreis kann nur gesamt gebucht werden.

Werden Module versäumt, so können die Kursunterlagen erstanden werden und eine Ausfallspauschale von € 130,00 wird in Rechnung gestellt.
Ich widme Dir online, telefonisch oder auch persönlich 1 Stunde, in der wir die Essenz des Versäumten besprechen. Alles weitere Versäumte will selbst erarbeitet und erforscht werden, im Sinne der eigenen Entwicklung.
Ich bitte um achtsamen Umgang mit meiner und auch Eurer Zeit, Wertschöpfung und bitte um Verlässlichkeit.


Wertschätzungsbeitrag/ Modul € 200,00


Bei Anmeldung für den Ausbildungszyklus ist bitte eine Anzahlung von € 400,00 einzubringen, nur dann ist Deine Anmeldung wirksam und Dein Platz gesichert.


Im Betrag sind ausführliche Unterlagen, Materialien für praktische Arbeiten und prozessorientierte Betreuung während des Zyklus inbegriffen.

Das Rad des Lebens - The Common Wisdom - Ausbildungszyklus in 9 Modulen - 2025 bis 2028 - ausgebucht!                             Beide Gruppen sind ausgebucht - Gerne kannst du Dich auf die Warteliste eintragen lassen.
bottom of page