Mit den "Süß - Sauren Monatsrezepten" möchte ich einfache Anregungen für den Alltag geben. Ich sehe vor allem die Aufgabe der Frau darin, aus den Schätzen der Natur gute und gesunde Speisen für den Familientisch zu bereiten. Mit Liebe, Magie und Einfachheit können wir so unsere Gesundheit und frohen Lebensgeister unterstützen.
Mit den "Süß - Sauren Monatsrezepten" möchte ich einfache Anregungen für den Alltag geben. Ich sehe vor allem die Aufgabe der Frau darin, aus den Schätzen der Natur gute und gesunde Speisen für den Familientisch zu bereiten. Mit Liebe, Magie und Einfachheit können wir so unsere Gesundheit und frohen Lebensgeister unterstützen.
Mit den "Süß - Sauren Monatsrezepten" möchte ich einfache Anregungen für den Alltag geben. Ich sehe vor allem die Aufgabe der Frau darin, aus den Schätzen der Natur gute und gesunde Speisen für den Familientisch zu bereiten. Mit Liebe, Magie und Einfachheit können wir so unsere Gesundheit und frohen Lebensgeister unterstützen.
Frühkrautsalat mit Aprikose
Nun werden im Gemüsegartens schon die ersten Krautköpfe reif. Da sind dann doch immer die Blätter außen herum so kräftig grün, oft werden sie weggeben, weils ie für den Krautsalat einfach nicht schmecken würden. Da gibt es aber eine ganz gute Variante diese zu verwenden. Die großen grünen Kohlblätter werden in quadratische Stückerl geschnitten (3 x 3 cm) und für einige Minuten in kochendem Wasser blanchiert. Herausnehmen und gut abtropfen lassen. Nun werden sie mit Marillenbalsamico, klein geschnittenen Marillenstückerln und einigen Löffeln sauerrahm zu einem herzhaften Salat angerichtet. Mengenangaben kann ich hier keine geben, weil frau hier kreativ sein darf. Der süss saure Geschmack ist eine ideale Eränzung zum Grillbuffet.
Ich bin dem Balsamico verfallen.
Marillen-, Haselnuss und Erdbeerbalsamico sind momentan der absolute Renner zu den frischen Salaten aus dem Garten, Kräutergerichten und auch zu Weichkäse.