Mit den "Süß - Sauren Monatsrezepten" möchte ich einfache Anregungen für den Alltag geben. Ich sehe vor allem die Aufgabe der Frau darin, aus den Schätzen der Natur gute und gesunde Speisen für den Familientisch zu bereiten. Mit Liebe, Magie und Einfachheit können wir so unsere Gesundheit und frohen Lebensgeister unterstützen.
Mit den "Süß - Sauren Monatsrezepten" möchte ich einfache Anregungen für den Alltag geben. Ich sehe vor allem die Aufgabe der Frau darin, aus den Schätzen der Natur gute und gesunde Speisen für den Familientisch zu bereiten. Mit Liebe, Magie und Einfachheit können wir so unsere Gesundheit und frohen Lebensgeister unterstützen.
Mit den "Süß - Sauren Monatsrezepten" möchte ich einfache Anregungen für den Alltag geben. Ich sehe vor allem die Aufgabe der Frau darin, aus den Schätzen der Natur gute und gesunde Speisen für den Familientisch zu bereiten. Mit Liebe, Magie und Einfachheit können wir so unsere Gesundheit und frohen Lebensgeister unterstützen.
Liebe Leser und Hörer meiner Lieder. Also da ich nach vielen Jahren noch immer nicht geschafft habe, eine Cd zu machen - was nicht schlimm ist, werde ich so manche Liedertexte hier niederschreiben. Ich sage immer - ich will die Lieder einfach mit meiner Gitarre in der Natur bei den Kursen von Mensch zu Mensch weitergeben.
.jpg)
Remember
Erinnere dich
the light in you
an das Licht in Dir ...
The light is calling you...
Die große Kraft spricht zu Dir...
weil sie dich liebt, liebe Seele...
"I wanna take place
in your heart
i wanna take place
in your soul
i wanna take place
in your body
i wanna take place in every breath of your life
in all your emptiness
My big love
i wanna take place
a smile in your heart
i wanna take place
a smile in your soul
i wanna take place
a smile in your body
i wanna take place
a smile in every breath of your life
in all aour emptiness
my big love...
My new song.
My new song...
Mittwoch 18.3.2020
Guten Morgen liebe Welt.
"Jede Zeit hat ihr Lied..." - ja jede Zeit hat ihr Lied... vielleicht ist dieses Lied Euch ein bisschen Brücke in dieser Schwellenzeit.
Jede Zeit ist die richtige Zeit... auch wenn wir das oft erst nicht erkennen.
In schweren Zeiten wird ein Kinderlachen oft so wertvoll... ein blühender Baum so schön und Musik oft so heilsam, weil sie uns aus der Angst kurz rausnimmt und erhebt...
Herzlichst Eure
Monika
„Jede Krankheit ist ein musikalisches Problem“
Novalis

Einige von euch haben sich gewünscht, dass ich das Lied "Wer steht an der Tür" aus Frankreich entstanden um 1210, also uralt, aufnehme. Ich singe es immer mit meiner Klangschale. Leider können die fliegenden Töne der Klangschale gar nicht so eingefangen werden. Genießt diese tiefe Botschaft des Liedes und dieser Seelenmelodie!
Dieses Lied kann zu einem Ohrwurm werden. Es öffnet innere Welten. Höre es einfach an und singe. Singe es nach, was Du hörst... Singe das was Du hörst.
Das Lied für unsere Erde...
eine liebe Seele trug vor einigen Wochen die Bitte an mich heran, doch ein Lied für diese Erde zu schreiben. ... Der Weg zum Lied war spannend... einige Gedanken dazu...
...Als Künstlerseele empfindet man oft anders als die Mitwelt. Man sieht mit anderen Augen, man fühlt die Farbe, man riecht förmlich die Blumen am Bild, man schlüpft in das Werk hinein mit Haut und Haar. Und da ich aus eigener Erfahrung sagen kann, dass Kunst nichts aber schon rein gar nichts mit Wissenschaft zu tun hat, dann will ich dich in eine Welt entführen, zu der wir nur selten Zugang haben. Der Zugang in die Welt der schöpfenden Kreativität ist der Weg der Hingabe. Und dies trifft bei der Musik ebenso zu, wie in der Malerei. Der wahre Künstler sucht nicht, denn wenn er sucht, wird er nicht finden. Der wahre Künstler empfängt. Er lässt völlig los. Sein Ego löst sich völlig auf und er lässt sich ein, hört hin, schaut hin und fängt die Töne oder Bilder, welche ja bereits im Kosmos da sind, und auf ihn warten ein. Das ist die Kunst, die den Menschen zu einem wahren Künstler macht. Ich kenne das von mir. Letztens wurde mir von einer Seele aufgetragen, doch ein Lied zu schreiben. Nun, das öffnet bereits Türen. Ich saß wochenlang da und probierte und wollte doch unbedingt dieses Lied schreiben. Ich wusste aber schon im Hintergrund: Monika lass es geschehen. Es kommt sowieso nur, wenn es kommen will. Also legte ich immer wieder die Gitarre nieder und vertraute und wartete. Irgendwann saß ich in der Badewanne, und dachte… oh mein Gott.. wo ist dieses Lied? Und da kam die Antwort: „Monika du musst dieses Lied nicht schreiben. Du darfst es schreiben. Höre hin!“ Dieser Wandel in meinem Bewusstsein eröffnete blitzartig das Tor… und es machte klick… und augenblicklich war das Lied samt Text und Melodie da. Wie so oft bei mir… in der Badewanne.. im Wasser. Tja, das Wasser ist das empfangende Element. Und es hilft auch mir immer ganz loszulassen. Was sagt uns dies? Jedes Werk, von einem Künstler erschaffen, ist nur die Manifestation dessen, was noch unsichtbar ist. Ein Künstler ist das Medium und versteht es zu fassen, diese Kraft, sei es Lied, Malerei, Bildhauerei,… sichtbar zu machen. Und deshalb ist einem wahren Künstler niemals sein Name wichtig, denn letztendlich geht es ihm nur darum, sein Aufgabe zu erfüllen. Beethoven, Gustav Maler, Vincent van Gogh… sie alle waren stets bemüht ihr Bewusstsein ganz hoch zu halten, um diese Kräfte zu empfangen und für diese Welt sicht- und hörbar zu machen. Gottverwirklichung. So könnte man dies nennen. Es ging ihnen um nichts anderes. Da ich viele Verbindungen zu Künstlern pflege, werden mir oft tiefe Einblicke in deren innere Welt erlaubt. Dafür bin ich sehr dankbar. Künstler sind meist hoch spirituelle Menschen und sie haben enorme innere Arbeit zu leisten um die Schönheit in ihren Werken im äußeren sichtbar zu machen.
„Wenn die Aufgabe zur Hingabe wird, dann ist dies reine Liebe“
Monika Rosenstatter
hier der link zum Lied... singt alle mit!!!
Herzlichst Eure Monika

Manchmal kommt es wirklich vor, dass ich an den lustigesten Orten Lieder empfange. Dieses Liedchen habe ich im Wasser empfangen. Ja... in der Badewanne. Ich dachte ich höre nicht richtig... aber ich hörte dann doch hin und hab es immer wieder gesungen .. und dann bin ich rausgehüpft aus der Wanne und habs notiert...
Glory and Love...
Melody and Lyrics: Monika Rosenstatter und diesen vielen Engerl um mich herum... die immer zurflüstern und singen... danke Euch!

Das Eichenlied 14.8.2018
Sind nicht die Lieder am schönsten, welche uns wieder zu Kindern werden lassen?
In Haugschlag im Waldviertel, dem nördichsten Ort Österreichs, habe ich den Hutstein besucht. Ein alter Druidenstein. An diesem haben früher Schlachten stattgefunden. Ich dachte lange über Schlachten und Krieg nach. Letztendlich arahnte ich, was womöglich einen echten Kreiger ausmacht. Eine echte Kreigerin. Tja... da ließe liess noch viel darüber nachsinnen und meditieren. Ich zog ein wenig durch den Wald und landete nahe dees Steins an einer großen Eiche. Mächtig. Eine alte Druidin. Und sie hatte bereits eine Menge Früchte abgeworfen. Und ich sammelte diese Früchte. Diese Eichenkinder. Und da kam dieses Liedchen daher:
https://www.youtube.com/watch?v=kt6PBrGljr4
Solche kurzen, sehr einfachen Lieder, sind nicht nur für Kinder geeignet, sondern auch für Erwachsene im Tun. Singe das Lied immer im Kreis und immer wieder... und erkene die Botschaft der Eiche für uns Menschen!

Weihnachten ist...
Exakt zur Wintersonnenwende am 21.12.2017 durfte ich dieses Lied empfangen:
Weihnachten ist:
Hier der LInk zum Lied:
Was ist die Liebe?
Die Liebe findest Du in dir selbst. Wenn diese Liebe, diese göttliche Liebe mit dir spricht.... dann bist Du tief berührt. Und wenn Du sie selbst lebst und liebst, dann kann sie auch nach aussen zum Du fliessen❤️
die Selbstliebe ist wohl eine der schwersten Aufgaben, welche wir in diesem Leben lernen dürfen.
Dieses Lied schöpfte ich am 18.9.2017....

Foto von Norbert Kopf
Norberts Kunstwerke vereinten sich zu einem Film und dieser wurde mit meiner Musik hinterlegt.
https://www.youtube.com/watch?v=0Z2_Y7YCo4M
Das Lied "Pfleg das Leben, wo du es findest..."
2015 von mir anlässlich des Vortrages "Bienen und ihre Schätze" - beim Blütenfest im Biodorf Seeham


"Seelenruhig und Herzensguat"
Konzert Dezember 2015
Exakt zur Wintersonnenwende am 21.12.2017 durfte ich dieses Lied empfangen:
Weihnachten ist:
Hier der LInk zum Lied:

.jpg)
Dezember 2014
Dieses Jahr habe ich ja mit einem Lied für Mutter Erde begonnen, also sollte es wohl so auch wieder enden.
Es ist ein Gebet, ein Danke auch die Erde, ihre Schätze.
"Mutter Erde
dich will ich lieben, 1000 Küsse Dir schenken
Dir will ich danken und für Dich beten. ....."
Hört hinein...
"Prayer for mother earth"
https://www.youtube.com/watch?v=L1dcZwuSauA
Nun, der erste Ton sitzt nicht ganz so gut, weil ich es schrieb, am Handy aufgenommen habe und es so für gut befunden habe. Es ist halt wie im Leben, dachte ich mir. Nicht immer klappt alles aufs erste mal. Nicht immer ist etwas so, wie es auf den 1. Blick scheint. Dieses Jahr war auch vielleicht nicht immer gleich von Erfolg gekrönt, aber wenn man tapfer und mutig bleibt, wenn man im Vertrauen ist, mit dem Herzen lebt, dann wirds doch letztendlich immer gut.
Und das will ich Euch für diese Weihnacht, für den zufriedenen Jahresausklang mitgeben. Das Vertrauen in Euch selbst, das Lächeln, wenn etwas nicht auf Anhieb klappt, die Freude darüber, wenn man zufrieden ist.
My song for caroline...
Für meine Hexenschwester Caroline... das Lied von Mutter Erde wird weiter erklingen....
Sommer 2014...
es regnet und regnet....
Irgendwann regenete es sogar bei mir Tränen und daraus entstand ein Lied... Ein Regenlied ist herausgeflossen...
Die Aufnahme ist nicht berauschend.... aber egal...
Lieber ich den Menschen real vor...
Regentag...

Einfach reinhören......
Highspeed Living... By Monika Rosenstatter
https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=axLBvhkcdrM
Das Jahresrad - by Monika Rosenstatter
Mein Lebensbaum - By Monika Rosenstatter

Blütenmeer..
Reich mir die Hand
Ich führ dich ins Zauberland
Lass Dich entführn - a jeder Sonnenstrahl soll Dich wie Gold berührn.
Mach die Augen zua - und spür die Natur
Langsam schlafst ein - es soll Dein schönster Traum sein.
...
Und wenn die ganze Welt dann versinkt
in einem Meer aus Blütenblättern schwimmt
dann steigt ein Regenbogen empro
aus 1000 Farben so wie nie zuvor.
....
Schau in die ein -
was kunnt dein Lebensweg sein
Tief in dir drin - ist verborgen der Sinn
S'Blühende Lebn - is dem zfriedenen Menschen gebn
langsam wachst auf
und klappts dein Lebensplan auf
....
Und wenn die ganze Welt dann versinkt
in einem Meer aus Blütenblättern schwimmt
dann steigt ein Regenbogen empor
aus 1000 Farben so wie nie zuvor...
Text und Melodie by Monika

Hexenchanson - oder doch Hexen - Schau's an...?
(Mundart is a bisserl schwierig zum Schreiben - Huch)
Schau's o, wia sie sich drahn konn
Ihre Haar so seidig, all san neidig
Schau's o, wia sie sich dra ko
Koane Faltn im Gsicht
a Operation war's nicht
Dös kimmt vom Wasserl aus die Röserl
von der Schmier aus'm Bier
von ihr'm Beserl
und wer's jetzt nu net woas
sie is a Hex und ganz hoaß
auf's Fliagn - aufs Studiern
auf herum Laboriern.
Schau's o, wia sie sich dra ko
Und wenn ihr Zauberstab bricht,
dann machts a langs Gsicht
Und is amoil grantig
dann is ganz sche hantig
Do hilft nur...
S'Wasserl aus die Röserl...
die Schmier aus'm Bier
und ihr Beserl
und wer's jetzt nu net woas
sie is a Hex und ganz hoaß
auf's Fliagn - aufs Studiern
auf herum Laboriern.
Schau's o, wia sie sich dra ko.....
Sie tanzt ums Feuer die ganze Nacht
dass grad rumpelt und kracht
und den Mond bet sie an
weils net anders kann
Schau's o, wia sie sich dra ko.....
Auf ihre Hexenweg
ist sie meistens voller Dreck
man sagt sie fürcht sich vor nix
denn sie hat magische Tricks
nämlich vom
Wasserl aus die Röserl
von der Schmier aus'm Bier
von ihr'm Beserl
und wer's jetzt nu net woas
sie is a Hex und ganz hoaß
auf's Fliagn - aufs Studiern
auf herum Laboriern.
......
(Dieses Lied ist entstanden nach einer wahren Begebenheit. Denn wenn man als Hexe im Dorf lebt, dann vermutet man oft hinter den vorgehaltenen Händen folgenden Spruch: Schaus o, wia sie sich dra kon....
So nach dem Motto: Ui, das ist a bisserl a Hexe. Und so wurde aus meinem Hexenchanson ein "Hexen Schau's o..)

Dieses Hexomobil, wie ich es nenne habe ich in Cannes/Frankreich entdeckt.
So ein Gefährt leg ich mir auch mal zu.

"Down by the Rosegarden.."
(aufbereitet von "Wildmohnfrau" Renate Fuchs Haberl und Lisa Fuchs Haberl - Danke!)
Der oane Bam
„Der oane Bam“ – jedes Lied hat eine Geschichte. Dieses Lied flüsterte mir die Zitterpappel im FNL- Kräutergarten in Kärnten zu.
Ich saß im Lavendel- Labyrinth und lauschte. Und dann begannen die Blätter der Pappel zu singen und zu tanzen. Das Lied war geboren.
Lyrics and Melody: Monika Rosenstatter
Zeit fürs Leben und für die Liab
Eines meiner Lieblingslieder. Ich weiß gar nicht mehr wann ich es geschrieben habe. Einer der ersten Songs.
Lyrics and Melody: Monika Rosenstatter
My Rose..
My Rose – das ist mein allererster Song, den ich hier auf die Erde holen durfte.
Danke an David Hauser meinem Lehrer und Mentor. Er brachte mir die Kunst des Songwritings bei.
Lyrics and Melody: Monika Rosenstatter
Ich bin ein Erdenkind..
Dieses Lied in Glastonbury/Great Britain entstanden. Meine Tochter und ich machten uns auf die Reise, tauchten ein in die Welt von Avalon.
In Avalon ist das Lebensrad überall präsent. Das Lied widme ich meiner Tochter Helena, möge sie lebenslustig im Jahresrad tanzen, wirken und nun auch schon ihre Lieder in die Welt hinausklingen lassen.
Lyrics and Melody: Monika Rosenstatter
Bewusst gemeinsam Leben
Georg Dyrgruber von der Initiative „Gemeinsam Leben“ forderte mich auch, doch ein Lied für diese Gemeinschaft der Neuen Zeit zu schreiben.
Einige Wochen des Wartens und Grübelns vergingen. Bis an einem Sonntag Nachmittag der See ganz ruhig vor mir lag, ich dieser ruhe in Zukunft hinein lauschte, und das Lied empfing.
Möge die Worte dieses Liedes wahr werden. Besonders in dieser Zeit des Wandels.
Lyrics and Melody: Monika Rosenstatter
Sunawendliad
Was wäre die Sommersonnenwende ohne ein Tanzlied im Walzertakt?
Lyrics and Melody: Monika Rosenstatter
Kind - ein Willkommenslied
Manchmal braucht es ein Lied um die Kinder auf die Erde einzuladen...
Lyrics and Melody: monika rosenstatter 10.3.2019
Donksche!!
„Donksche“ ist ein Lied aus der Wildnisszene. Immer wieder singen wir es als Dankeschön an Mutter Natur im heilsamen Kreis.
Lyrics und Melody: Wildnispädagogikszene
I bin a Frau
„I bin a Frau!“ – und das mit Leib und Seele. Gewidmet habe ich diesen Song meiner lieben Freundin Erika. Eine wunderbar kreativ schöpfende Frau.
Lyrics and Melody: Monika Rosenstatter
Kwaheri
Kwaheri – ein Lied aus Afrika - Traditional
Übersetzt heißt dieses Lied: Auf Wiedersehen liebe Freundin , lieber Freund! So Gott will werden wir uns wiedersehen.
Kali Mantra
Göttin Kali verehre ich zutiefst. Ihr Mantra habe ich in die Melodie gegossen.
Melody: Monika Rosenstatter
Was wäre diese Stadt ohne Bäume
Unser wunderschönes Salzburg, Mozart, Paracels und der Mirabellgarten erklingen nun in einem Hexenlied🌞😉. Text u Melodie: Monika Rosenstatter
Ein Kind aus Sonne und Mond
Ein Kind aus Sonne und Mond – Ich folgte dem Ruf. Diese Geschichte hier niederzuschreiben würde den Rahmen sprengen. Aber ich folgte dem Ruf des Christian, einem alten Seelenfreund, und schrieb dieses Lied für Anastasia Kreiskulturtage 2020 in Südtirol in Mals. Diese Tage sind unvergesslich. Regen, Feuer, Menschen aus nah und fern – Friede und Kreisklang.
Lyrics and Melody: Monika Rosenstatter
Ein kleines Frühlingslied
Wach auf, Wach auf! Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm ein neues Lied!
Melodie und Text: Monika Rosenstatter
Die Gesänge der Uralten
Die Gesänge der Uralten – Text von Ute Schiran
Wie oft habe ich mir schon den Weihnachtsklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" angesehen? Hunderte male wohl. Und die Filmmusik trällert momentan auch wieder so manch einer zu Weihnachten vor sich hin. Vor einigen Jahren probierte ich dann den zauberhaften Text von Ute Schiran "Gesänge der Uralten" zur Melodie. Und siehe da... Wie füreinander bestimmt. Hört es selbst... Nicht fehlerfrei.. Wie immer.. Aber ich hab Mut zur Lücke😉