Mit den "Süß - Sauren Monatsrezepten" möchte ich einfache Anregungen für den Alltag geben. Ich sehe vor allem die Aufgabe der Frau darin, aus den Schätzen der Natur gute und gesunde Speisen für den Familientisch zu bereiten. Mit Liebe, Magie und Einfachheit können wir so unsere Gesundheit und frohen Lebensgeister unterstützen.
Mit den "Süß - Sauren Monatsrezepten" möchte ich einfache Anregungen für den Alltag geben. Ich sehe vor allem die Aufgabe der Frau darin, aus den Schätzen der Natur gute und gesunde Speisen für den Familientisch zu bereiten. Mit Liebe, Magie und Einfachheit können wir so unsere Gesundheit und frohen Lebensgeister unterstützen.
Mit den "Süß - Sauren Monatsrezepten" möchte ich einfache Anregungen für den Alltag geben. Ich sehe vor allem die Aufgabe der Frau darin, aus den Schätzen der Natur gute und gesunde Speisen für den Familientisch zu bereiten. Mit Liebe, Magie und Einfachheit können wir so unsere Gesundheit und frohen Lebensgeister unterstützen.
(5 -6 El für ein Vollbad)
3 El Meersalz
2 El Milchpulver
3 El Natron
1 El grüne Heilerde (z.B. von Argilez)
1 TL fettes Pflanzenöl (Aprikosenkernöl, Mandel-, Jojoba-, Oliven-, Hanföl,..)
2 TL Heublumen
2 TL Blüten nach Wahl
10 Tropfen ätherisches Eisenkrautöl
Foto. Badesalz
Vermische Meersalz, Öl, Milchpulver und Natron in einer Schüssel. Mit einem Löffel verbinde das öl gut mit den anderen Zutaten. Das ist wichtig. Es sollen keine Klümpchen zurückbleiben. Nun gib die restlichen Zutaten dazu und fülle das Badesalz in ein Glas. Beschrifte es und lagere es trocken. Die Haltbarkeit hängt von der Haltbarkeit der Zutaten ab.
Dieses Badesalz hinterlässt ein märchenhaft gepflegtes Hautgefühl. Für ein Vollbad verwende 5 – 6 El und verrühre sie gut mit dem heißen Wasser.
Hexenspecial: Das fette Pflanzenöl kann durch ein Kräutermazerat ersetzt werden. Z. B. Heublumenmazerat.
