Mit den "Süß - Sauren Monatsrezepten" möchte ich einfache Anregungen für den Alltag geben. Ich sehe vor allem die Aufgabe der Frau darin, aus den Schätzen der Natur gute und gesunde Speisen für den Familientisch zu bereiten. Mit Liebe, Magie und Einfachheit können wir so unsere Gesundheit und frohen Lebensgeister unterstützen.
Mit den "Süß - Sauren Monatsrezepten" möchte ich einfache Anregungen für den Alltag geben. Ich sehe vor allem die Aufgabe der Frau darin, aus den Schätzen der Natur gute und gesunde Speisen für den Familientisch zu bereiten. Mit Liebe, Magie und Einfachheit können wir so unsere Gesundheit und frohen Lebensgeister unterstützen.
Mit den "Süß - Sauren Monatsrezepten" möchte ich einfache Anregungen für den Alltag geben. Ich sehe vor allem die Aufgabe der Frau darin, aus den Schätzen der Natur gute und gesunde Speisen für den Familientisch zu bereiten. Mit Liebe, Magie und Einfachheit können wir so unsere Gesundheit und frohen Lebensgeister unterstützen.
7 g Wildrosenöl Bio
50 g Sheater Bio
2 TL Biohonig
3 Tropfen Bienenwabenextrakt (Firma Farfalla)
Für den pflegenden Balsam wird im Wasserbad das Wildrosenöl in einem Messbecher auf ca. 40 erwärmt. Nun den Topf vom Herd nehmen. Sheabutter zufügen und mit einem kleinen Handrührgerät hochtourig in das warme Wildrosenöl einrühren. Honig und ätherisches Öl unterrühren und in ein sauberes Glas abfüllen.
Das sanfte Erwärmen kann auch über einer Kerze gemacht werden. Wichtig ist, dass die Sheabutter nie zu heiß wird, weil sie sonst ausflockt und wertvolle Inhaltstoffe verloren gehen. Sheabutter befeuchtet und hält die Haut geschmeidig. Wildrosenöl wird dank seiner vielen ungesättigten Fettsäuren, Trans- Retinolsäure (Vit. E) in der Naturkosmetik hoch geschätzt. Es wird bei Altersflecken, Verbrennungen, zur Narbenpflege, bei Falten, Akne, Psoriasis, trockener und entzündlicher Haut erfolgreich eingesetzt. Gekonnt vereint Honig diese zwei Komponenten und unterstützt die wohltuende Wirkung. Er repariert, setzt den Impuls der Ordnung. Das ätherische Öl aus Bienenwaben sorgt für einen warmen und besänftigenden Duft, welchen auch Kinder sehr lieben. Auf seelischer Ebene sorgt der warme Honigduft für friedliche Stimmung. Es lindert Reizbarkeit, Ungeduld und daraus entstehende Miss-Stimmungen.
Der Balsam kann zur Narbenpflege, als wärmende Fußpflege, bei Hornhaut, trockenen Lippen als schützende Handcreme oder als Balsam für die Seele verwendet werden.
Gutes Gelingen!