Mit den "Süß - Sauren Monatsrezepten" möchte ich einfache Anregungen für den Alltag geben. Ich sehe vor allem die Aufgabe der Frau darin, aus den Schätzen der Natur gute und gesunde Speisen für den Familientisch zu bereiten. Mit Liebe, Magie und Einfachheit können wir so unsere Gesundheit und frohen Lebensgeister unterstützen.
Mit den "Süß - Sauren Monatsrezepten" möchte ich einfache Anregungen für den Alltag geben. Ich sehe vor allem die Aufgabe der Frau darin, aus den Schätzen der Natur gute und gesunde Speisen für den Familientisch zu bereiten. Mit Liebe, Magie und Einfachheit können wir so unsere Gesundheit und frohen Lebensgeister unterstützen.
Mit den "Süß - Sauren Monatsrezepten" möchte ich einfache Anregungen für den Alltag geben. Ich sehe vor allem die Aufgabe der Frau darin, aus den Schätzen der Natur gute und gesunde Speisen für den Familientisch zu bereiten. Mit Liebe, Magie und Einfachheit können wir so unsere Gesundheit und frohen Lebensgeister unterstützen.
Heute möchte ich Euch ein Buch vorstellen. Meine Tochter wurde es von ihrer Hebamme empfohlen. Es gibt ja so viele Bücher über Schwangerschaft und Geburt. Und wenn ich mich an meine Schwangerschaft erinnere, jede Frau ist anders, dann muss ich sagen, ich habe so gut wie nichts gelesen. Ich hab es einfach genossen. Habe damals in der Schwangerschaft das Taufkleid bestickt, habe das Nest gebaut und die erste Schwangerschaft so richtig schön erlebt. Ich war ja noch sehr jung. 21, war ich damals. Nun, jetzt als werdende Oma, lese ich sehr viel. Überhaupt und sowieso. Ich lese und lese und lese. Immer wann ich nur eine Augenblick Zeit habe. Und so ist mir natürlich auf folgendes Buch in die Hände gefallen, besser gesagt Helena hat es mir nahegelegt. Und ich bin wahrlich überwältigt von so viel Schönheit.
"Das Fest der Geburt" von Frederick Leboyer
Ich lieber ja Marienbilder. Und Fredrick Leboyer hat wunderbare Texte zu den schönsten Marienbildern dieser Erde seine Wunderworte geschrieben. Es lohnt sich dieses Buch einer werdenden Mutter, vor allem, wenn sie ganz im Vertrauen auf ihre Kräfte als Mutter ist, sie eine natürliche Schwangerschaft pflegt und sich voll und ganz auf das Wunder der Geburt einlässt.
Nur einen ganz kleinen Textimpuls aus dem Buch möchte ich wiedergeben:
Die Stille
Denn Liebe
wächst in der Stille
und nährt sich
von unserem Schweigen.
