Mit den "Süß - Sauren Monatsrezepten" möchte ich einfache Anregungen für den Alltag geben. Ich sehe vor allem die Aufgabe der Frau darin, aus den Schätzen der Natur gute und gesunde Speisen für den Familientisch zu bereiten. Mit Liebe, Magie und Einfachheit können wir so unsere Gesundheit und frohen Lebensgeister unterstützen.
Mit den "Süß - Sauren Monatsrezepten" möchte ich einfache Anregungen für den Alltag geben. Ich sehe vor allem die Aufgabe der Frau darin, aus den Schätzen der Natur gute und gesunde Speisen für den Familientisch zu bereiten. Mit Liebe, Magie und Einfachheit können wir so unsere Gesundheit und frohen Lebensgeister unterstützen.
Mit den "Süß - Sauren Monatsrezepten" möchte ich einfache Anregungen für den Alltag geben. Ich sehe vor allem die Aufgabe der Frau darin, aus den Schätzen der Natur gute und gesunde Speisen für den Familientisch zu bereiten. Mit Liebe, Magie und Einfachheit können wir so unsere Gesundheit und frohen Lebensgeister unterstützen.
Martinsfest
Di., 11. Nov.
|Hennergraben
In der alten Mühle findet wieder unser traditionelles Martinsfest statt. Im Sinne gelebter Kreiskultur.


Zeit & Ort
11. Nov. 2025, 17:00 – 19:00
Hennergraben, Hennergraben 4, 5143 Hennergraben, Österreich
Über die Veranstaltung
Unser nächstes Jahreszeitenfest im Rahmen der gelebten Kreiskultur in der alten Mühle findet am 11.11.2025 in der alten Mühle statt.
Das traditionelle Martinsfest.
Ein wunderschöner Laternenabend mit Umzug, Kipferl teilen am Feuerkreis. Ein Fest für Jung und alt und Familien.
Am Dienstag, den 11.11. kommen wir im Mühlental zusammen, um singend und klingend die Lichter in unseren Laternen zu entzünden. Gemeinsam tragen wir unser Licht achtsam durch das Mühlental.
Das Licht, das im Sommer so stark im Außen geleuchtet hat, darf nun Stück für Stück in unser Inneres einkehren, um dann zu Weihnachten in uns zu erstrahlen.
Das Martins- und Laternenfest zeigt uns, dass wir uns gut um dieses Licht kümmern dürfen. Sogleich feiern wir das Fest des Mitgefühls und des Teilens.

