Mit den "Süß - Sauren Monatsrezepten" möchte ich einfache Anregungen für den Alltag geben. Ich sehe vor allem die Aufgabe der Frau darin, aus den Schätzen der Natur gute und gesunde Speisen für den Familientisch zu bereiten. Mit Liebe, Magie und Einfachheit können wir so unsere Gesundheit und frohen Lebensgeister unterstützen.
Mit den "Süß - Sauren Monatsrezepten" möchte ich einfache Anregungen für den Alltag geben. Ich sehe vor allem die Aufgabe der Frau darin, aus den Schätzen der Natur gute und gesunde Speisen für den Familientisch zu bereiten. Mit Liebe, Magie und Einfachheit können wir so unsere Gesundheit und frohen Lebensgeister unterstützen.
Mit den "Süß - Sauren Monatsrezepten" möchte ich einfache Anregungen für den Alltag geben. Ich sehe vor allem die Aufgabe der Frau darin, aus den Schätzen der Natur gute und gesunde Speisen für den Familientisch zu bereiten. Mit Liebe, Magie und Einfachheit können wir so unsere Gesundheit und frohen Lebensgeister unterstützen.

Kunst – Farben – Transformatorische Wirkzeuge aus Schamanismus, Kabbalah und Astrologie, Kräutermagie, Färbekunst und Chakrenlehre der neuen Zeit, und wildweisem Weiberwissen bieten uns Möglichkeiten der Entfaltung. Wie nehme ich mich wahr?
Kursort
Zur alten Mühle im Hennergraben 4, 5143 Feldkirchen bei Mattighofen
Referentin
Monika Rosenstatter udn Karoline Schnepps
Termin(e)
16. – 18. Juni 2022
16. Juni 10:00 – 18: Juni 13:00 Uhr (manchmal arbeiten wir in die Nacht hinein)
Wir verweben Tag und Nacht
Anmeldung bitte per mail: m.rosenstatter@sbg.at
Voraussetzungen
Kursbeitrag
€ 340,00 Seminarpauschale (einige Materialien sind enthalten, manche sind zum Mitbringen, Mittagessen und Abendessen und Pausensnack ist hier enthalten)
Wer in der Wildnis übernachten möchte, oder im Dachboden oder im Tipi in der Mühle – Orts- und Frühstückspauschle pro Tag 15,00 (eigener Schlafsack und Isomatte bitte mitbringen)
