top of page

Seelenfest zu Samhain - wir rühren im Kessel der Cerridwen

Monika Rosenstatter

Seelenzeit - Ahnenerinnerungen - Nebelgeschichten - wir rühren im Kessel der Cerridwen

Die Mühle ist ein uralter Ort und immer wieder treten keltische Spuren, AhnInnen ans Licht und sie helfen uns unsere eigenen Ahnen, Wurzeln, spuren und Fäden zu finden, zu knüpfen, zu lösen und zu erkennen.


Das Fest, an den wir unseren Ahnen den Raum bereiten leitet nun die Nebelzeit ein. Die Schleier sind dünn und wir sind unseren Lieben sehr nahe. Es ist Seelenzeit. Auch für uns selbst. Nun kommen wir auch uns selbst wieder nahe. Leise Klänge, Seelenzopf und ErInnerungen, Geschichten aus vergangenen Tagen erfüllen die Abende. Immergrüne schmücken mehr und mehr die Innenräume und die Bäume haben ihr Blätterkleid abgelegt. wir stehen vor kahlen und doch so schönen Seelenlandschaften. Wie im Innen, so im Außen. Die alte Caillach, die Schneebringerin, wäscht ihren Umhang solange im Wasserstrudel, bis er vollkommen weiß ist. Jetzt kann der Winter kommen. Das Blatt wird rein und kann schon bald neu beschrieben werden. Samhain ist im Rad des Lebens ein Fest, das vor allem die Ahnenzeit und die Innenzeit eröffnet. Hier reichen Cerridwen und Brigid sich die Hand. Zwei Aspekte im keltischen Kreis. Was Cerridwen zu Samhain eröffnet, bringt Brigid zu Lichtmess ans Licht. Dazwischen legt Caillach die weiße Schneedecke sanft über das Land, über die Geschichten um diese zur endgültigen Reife, auch im Geistigen, zu bringen.


Ich freue mich ganz besonders seit Wochen auf dieses Fest im Kreis.

Hast Du Zeit, Lust, Muße an diesem Abend gemeinsam zu erinnern, so bist Du herzlich willkommen. Bitte Teilnahme nur mit Anmeldung. Männer und Frauen sind herzlich willkommen. Größere Kinder und auch die Jugend!

Von Herzen

Eure Monika


Bild: The Magic Circle von John William Waterhouse




 
 
 

Comments


bottom of page